In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, lädt #FinallyHome Sie ein, innezuhalten und zu reflektieren: Was bedeutet »Zuhause« wirklich für uns? Jochen Dziumbla führt Sie durch eine Sammlung inspirierender Geschichten, die das Wesen von Zuhause aus völlig neuen Blickwinkeln beleuchten. Von mutigen Abenteurern in den Wolken bis hin zu den stillen Helden des Alltags – entdecken Sie durch ihre Augen, dass »Zuhause« weit mehr ist als nur ein Ort.
Tauchen Sie ein in eine Welt voller Liebe, Sehnsucht und Zugehörigkeit. #FinallyHome ist nicht nur ein Buch; es ist ein Spiegel zu unserer Seele, eine Einladung, über das nachzudenken, was uns wirklich verbindet und was es bedeutet, wirklich anzukommen.
Seien Sie bereit, Ihre Definition von »Zuhause« zu erweitern und tiefgreifende, persönliche Einsichten zu gewinnen. Holen Sie sich jetzt Ihr Exemplar von #FinallyHome und beginnen Sie Ihre eigene Reise zur Entdeckung des wahren Gefühls von Zuhause.
SEHNSUCHTSORT ZUHAUSE: ÜBER DIE REISE NACH DER REISE
Jochen Dziumbla ist 1962 in Marktredwitz/Germany geboren. Zuhause als Sehnsuchtsort: Das Zuhause ist oft ein Ort der Geborgenheit, der Sicherheit und des Trostes. Es ist ein Ort, an dem wir selbst sein können und wo wir uns am besten kennen. In Zeiten der Unsicherheit oder des Wandels kann die Sehnsucht nach Zuhause stark sein, da es ein Ort ist, an dem wir uns verwurzelt fühlen. Wo bist du zu Hause? Diese und andere Fragen rund um das Gefühl, nach Hause zu kommen, beschäftigen ihn seit drei Jahren und regt ihn immer wieder zum Nachdenken an. Woher kommt die Anziehungskraft, welche Gefühle und Emotionen verbergen sich hinter dem Begriff »Zuhause«? Zuhause kann für jeden Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Es kann ein Ort sein, eine Person oder sogar ein Gefühl sein. Es ist subjektiv und kann sich im Laufe des Lebens verändern. Er möchte mit seinem Buch seiner Leser dazu inspirieren über ihre eigenen Erfahrungen und Sehnsüchte nachzudenken.
„#FinallyHome“ ist das erste Buch der Buchserie: finallybooks4you
Der nächste Buchtitel lautet: „#FinallyMountains“ und erscheint in 2025.
info@finallybooks4you.com
Das Buch #FinallyHome ist als Hardcover, Softcover und als eBook
bei Amazon erhältlich.
Abt Thomas Maria Freihart wurde 1960 geboren und trat 1980 in die Abtei Plankstetten ein. Nach seinem Theologiestudium wurde er 1986 zum Priester geweiht und absolvierte weitere Studien in Rom. In Plankstetten leitete er das Gästehaus und war Novizenmeister sowie Prior. 1995 wurde er zum Prior-Administrator der Abtei Weltenburg gewählt und 1998 zum 70. Abt des Klosters ernannt. Sein Dienstmotto lautet "Caritatem non derelinquere – Von der Liebe nicht lassen".
André Kahlmeyer ist Experte für islamisches Scharia-Recht und hat Islamwissenschaft, Arabisch und Konfliktforschung studiert. Er arbeitete für deutsche Entwicklungshilfe, die NATO und die EU in Brüssel und im Irak. Seit 2010 ist er als Berater tätig, unter anderem für die EU, die UN und verschiedene Außenministerien, mit Einsätzen in Krisengebieten wie Syrien, Irak und Somalia. Er gründete auch eine Firma und eine gemeinnützige Organisation für Friedensförderung.
Bernd Wenske ist ein vielseitiger Berater und Karriere-Coach für internationale hochqualifizierte Fachkräfte. Er ist auch ein kreativer Kaufmann, Personalvermittler, Medienproduzent und Buchautor. Wenske hilft Menschen, über sich hinauszuwachsen und zu "Helden" in ihren eigenen Lebensgeschichten zu werden. Er unterstützt Individuen, die sich persönlich weiterentwickeln und die Welt verbessern wollen, und fördert aktives Handeln.
Dr. Britta Hölzel ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin und MBSR-Lehrerin. Sie forschte über Gehirnveränderungen durch Meditation und Yoga an der Harvard Medical School und der TU München. Heute ist Hölzel in München als selbstständige Achtsamkeitstrainerin tätig, lehrt an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Achtsamkeitslehrer und gründete das Institut für Achtsamkeit und Meditation – I AM. Sie ist auch Autorin von Büchern und Übungs-DVDs/CDs zum Thema Achtsamkeit.
Christine Barthuber, geboren 1997 in Prien am Chiemsee, lebt in München. Sie absolvierte eine Ausbildung als U-Bahn-Fahrerin bei der MVG und arbeitete zwei Jahre in diesem Beruf. Seit 2020 macht sie eine weitere Ausbildung zur Kauffrau für Verkehrsservice bei der MVG, während sie weiterhin als U-Bahn-Fahrerin tätig ist. Ihre Hobbys sind Wandern, Handwerkerarbeiten, Fahrradfahren und Reisen. Ihr Lebensmotto lautet: "Einfach Probieren!"
Winfried Schröter, seit 1994 Autor, Trainer und Berater, war Teil des Teams von Vera F. Birkenbihl und gehört zu den TOP 100 Excellence Trainern. Er spezialisiert sich auf Menschenkenntnis für Führungskräfte und berät bei Personalentscheidungen sowie Verhandlungen. Schröter, ein anerkannter Keynote-Speaker, unterstützt auch Politiker in Präsentation und Positionierung. Sein Buch „Führ’ mich Chef!“ bietet innovative Methoden zur Stärkung von Führungsqualitäten.
Walied Youssef, geboren 1975 in Saudi-Arabien und aufgewachsen in Kairo, wechselte nach seiner Ausbildung zum Sozialpädagogen vom Schulwesen ins Hotelgewerbe, mit Stationen in Sharm El-Sheikh und Kuwait. Nach seiner Ankunft in Deutschland arbeitete er zunächst in der Produktion, bis sein Studium anerkannt wurde. Heute ist er als Integrationsbeauftragter in einer deutschen Kreisstadt tätig und leitet interkulturelle Seminare und Workshops.
Ulrich Kellerer, aufgewachsen auf einem Bauernhof im Voralpenland, fand seinen Weg in die Modeindustrie und wurde in "The Soul of Success" erwähnt. Nachdem er sich um seine Mutter gekümmert hatte, gründete er einen Literaturkreis in einem Seniorenheim und veröffentlichte "One Moment can change your Life!". Heute konzentriert sich Kellerer auf den Schutz vor Elektrosmog und die Förderung der Gesundheit durch memon Technologie.
Theo Bergauer, ausgebildet als Diplom-Bauingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur, ist ein erfahrener Trainer und Souveränitätsexperte. Er fokussiert sich auf Teamentwicklung, werteorientierte Führung und souveräne Kommunikation. Mit Führungserfahrung in Sport und Management, ist Bergauer auch als Autor und Dozent tätig, spezialisiert auf Herausforderungen im Spitzensport und Unternehmertum.
Steffi Plannerer, geboren 1994 in Tirschenreuth, absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau eine Weiterbildung zum IHK Industriefachwirt. Heute ist sie als HR-Managerin in Oberfranken tätig und lebt mit Familie in Waldershof. Steffi, bekannt für ihre Lebensfreude, liebt es zu reisen, zu feiern und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Dr. Katrin Hegendörfer, klinische Psychologin und systemische Therapeutin mit über 20 Jahren Erfahrung, betreibt eine Privatpraxis in München. Sie hat LifeSkripting®, eine Coaching-Methode für positive Selbstführung, entwickelt und teilt ihr Wissen in Büchern, Seminaren und Online-Kursen. Hegendörfer, die in München mit ihrer Familie lebt, genießt Wandern und Mountainbiken in den Alpen sowie Entspannung in ihrem Garten.
Kerstin Nicklas, geboren 1988 in Weiden, arbeitet nach ihrer Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin im Einzelhandel. Sie wohnt in Neustadt an der Waldnaab mit ihrem Lebenspartner und Sohn Max. Nicklas ist im Tierschutz aktiv, hält sich mit Laufen fit und liebt das Reisen, geleitet von der Überzeugung, dass man nur die Reisen bereut, die man nicht unternimmt.
Markus Gruber ist seit über 15 Jahren in der persönlichen Entwicklung tätig, wo er Menschen bei der Klärung von Lebensfragen und der Entfaltung ihrer Fähigkeiten unterstützt. Er sieht seine Aufgabe darin, auf dem Weg der Selbsterkenntnis zu begleiten und die Bedeutung von Selbstakzeptanz für Veränderung zu betonen. Durch Seminare, Kurse und Coachings bietet er Räume für Selbstbegegnung und fördert innere Kraft und Selbstwirksamkeit für ein erfülltes Leben.
Peter Brandl, professioneller Pilot und Unternehmer, ist ein gefragter Sprecher, der seine Erfahrungen aus 3.500 Veranstaltungen über die Verbindung von Cockpit-Strategien und Geschäftsführung teilt. Er trat mit Persönlichkeiten wie Richard Branson auf und berät Unternehmen wie Deutsche Bank und Lufthansa zu Business-Strategien. Weitere Infos auf www.peterbrandl.com.
Stefan Baier, geboren 1983 in Kemnath, überwand eine durch die Erkrankung seiner Mutter geprägte Kindheit. Nach Fachabitur, Zivildienst und einer Lehre als Industriekaufmann sammelte er Erfahrungen in der Keramik- und Automobilindustrie. 2018 übernahm er das Taxi-Unternehmen seines Schwiegervaters. Baier ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und schätzt die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden.
Jürgen Raps, geboren 1951 in Bayreuth, begann nach dem Abitur seine Laufbahn als Verkehrsflugzeugführer bei Lufthansa. Er flog zunächst als Erster Offizier die Boeing B 737, später als Kapitän verschiedene Airbus-Modelle und trug zur Einführung des Airbus A380 bei. Raps, mit rund 20.000 Flugstunden, lebt jetzt in Arizona mit seiner Familie und drei Rhodesian Ridgebacks.
Abonnieren Sie jetzt meinen Newsletter